Wärme. Wandel. Zukunft.
Unter dem Motto Wärme. Wandel. Zukunft. heißen der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik), die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) Sie herzlich zur Deutschen Wärmekonferenz #connectingheat willkommen.
Im Zentrum der Konferenz stehen die wichtigsten Herausforderungen des Wärmesektors: Gemeinsam mit führenden Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Branche, Wissenschaft und Medien diskutieren wir aktuelle Fragen zur Bedeutung der Branche für den Standort Deutschland, zur zukünftigen Ausgestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, zur Beschleunigung des Neubaus sowie zur Rolle des Energiesystems bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Weitere Themen sind die Auswirkungen der kommunalen Wärmeplanung, aktuelle Trends und deren Einfluss auf Vertriebswege der Branche sowie die Strategien der politischen Fraktionen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Ergänzend dazu bieten fachliche Breakout-Sessions Raum für vertiefende Diskussionen zu den Themen Holzwärme & Biomasse, industrielle Wärmeanwendungen sowie der Rolle der Medien im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das „Heizungsgesetz“.
Programm
Die Deutsche Wärmekonferenz #connectingheat bringt am 14. und 15. Oktober in Berlin die Top-Themen der Heizungsbranche auf die Bühne. Es erwarten Sie spannende Keynotes, Panels und Breakout-Sessions zu den wegweisenden Themen der Branche.
Dienstag, 14. Oktober 2025
WARM-UP! Das große Get-together der Heizungsbranche
WARM-UP!
ab 18:00 St. Elisabeth-Kirche
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Deutsche Wärmekonferenz #connectingheat
Einlass und Registrierung
08:00–09:30 Villa Elisabeth
Begrüßung und Eröffnung
09:30–09:40 Villa Elisabeth

Moderation:
Dr. Helene Bubrowski
Chefredakteurin Table.Briefings

Jan Brockmann
Präsident Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)

Michael Hilpert
Präsident Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Johannes M. Börner
1. Vorsitzender Deutscher Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik)

Dr. Frank Voßloh
Präsident Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ)
Panel 1: WÄRME. WANDEL. ZUKUNFT.Kommunale Wärmeplanung: Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen zentraler Steuerung und freiem Wettbewerb
09:45–10:30 Villa Elisabeth

Moderation:
Frederike Holewik
Wirtschaftsjournalistin, Politico

Frank Hehl
Hauptgeschäftsführer Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW

Lars Rohwer, MdB
CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Dr. Hendrik Schmitz
Senior Analyst, Monopolkommission

Matthias Trunk
Vorstand, GASAG-Gruppe

Dr. Jan Peter Klatt
Referatsleiter für Grundsatzfragen der Wärmewende, Wärmeplanung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
Parallele Breakout-Session 1Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle: Chancen und Herausforderungen für den professionellen Vertriebsweg
10:40–11:25Villa Elisabeth/Nebenräume

Moderation:
Cedric Engels
Podcast-Host & Redakteur, SHK-TV

Frank Senger
Vize-Präsident Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Landesinnungsmeister Niedersachsen

Dr. Frank Voßloh
Präsident, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie, VdZ

Johannes M. Börner
1. Vorsitzender Deutscher Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik)

Philip Krossa
Geschäftsführer, WOLF GmbH
Parallele Breakout-Session 2Holzwärme: Unverzichtbarer Bestandteil der Wärmewende!?
10:40–11:25Villa Elisabeth/Nebenräume


Moderation:
Torben Niemann
Referent Politik, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, BDH

Julia Langer
Technische Referentin, Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik, HKI

Andreas Müller
Geschäftsführer Technik Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Martin Ecker
Geschäftsführer HDG Bavaria, Vorsitzender FA Holz- & Pelletfeuerung

Andre Hempel
Referatsleiter, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Christian Moser, MdB
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Parallele Breakout-Session 3Feuerungstechnik 2030: Innovation und Klimaschutz im Einklang!
10:40–11:25Villa Elisabeth/Nebenräume

Moderation:
Dirk Franzen
Abteilungsleiter, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, BDH

Daniel Dreizler
Geschäftsführer, Walter Dreizler GmbH

Dr. Ernst-Moritz Bellingen
Leiter Wärmemarkt, Wirtschaftsverband Fuels und Energie (en2x)

Thomas Bareiß, MdB
CDU/CSU-Bundestagsfraktion

José Hoyo Muñoz
Abteilungsleitung Zertifizierung und Technische Dokumentation, Forschung und Entwicklung, Weishaupt

Dr. Eberhard von Rottenburg
stellv. Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik, Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
Panel 2: WÄRME. WANDEL. ZUKUNFT.Klimaschutz im Heizungskeller: Wird das Energiesystem zum Flaschenhals?
11:30–12:15 Villa Elisabeth

Moderation:
Klaus Stratmann
Chefkorrespondent für Klima und Energie, Handelsblatt

Stephanie von Ahlefeldt
Abteilungsleiterin Wärme, Wasserstoff und Effizienz, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Prof. Dr.-Ing. Christian Küchen
Hauptgeschäftsführer Wirtschaftsverband Fuels und Energie (en2x)

Dr. Timm Kehler
Vorstand DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

Stefan Dohler
Präsident Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
Mittagspause/Start-Up-Safari
12:15–14:00 St. Elisabeth-Kirche
„Start-Up-Safari“: Geführter Rundgang durch die Start-Ups in der Villa Elisabeth
Panel 3: WÄRME. WANDEL. ZUKUNFT.Zwischen Klimazielen, Gesetzgebung und Praxis: Wege zum beschleunigten Bauen
14:05–15:00 Villa Elisabeth
ImpulsKostengünstig, schnell und klimagerecht bauen
Dr. Olaf Joachim, MdB
Staatssekretär, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Moderation:
Dr. Helene Bubrowski
Chefredakteurin Table.Briefings

Dr. Olaf Joachim,
Staatssekretär, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Alexander Wiech
Mitglied der Bundesgeschäftsführung Haus & Grund Deutschland

Steffen Röhrs
Obermeister, Innung Sanitär, Heizung, Klima Bremen

Dr.-Ing. Norbert Schiedeck
Vorsitzender der Geschäftsführung, Vaillant Group
PresseclubHeiß diskutiert, kühl betrachtet: Die Wärmewende in der medialen Debatte
15:00–15:30 Villa Elisabeth

Klaus Stratmann
Chefkorrespondent für Klima und Energie, Handelsblatt

Daniel Wetzel
Reporter Wirtschaft und Finanzen, WELT

Frederic Leers
Leiter Kommunikation, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, BDH

Frank Ebisch
Bereichsleiter Kommunikation und Strategie, Zentralverband Sanitär Heizung Klima, ZVSHK
Panel 4: WÄRME. WANDEL. ZUKUNFT.Wirtschaftsfaktor Heizungsbranche – Wie springt der Wachstumsturbo wieder an?
15:30–16:30 Villa Elisabeth
ImpulsWärmewende gestalten: Strategie der Bundesregierung für eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung
Stefan Rouenhoff
Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Moderation:
Dr. Helene Bubrowski
Chefredakteurin Table.Briefings

Stefan Rouenhoff
Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Jan Brockmann
Präsident Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)

Michael Hilpert
Präsident Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)
Kaffeepause
16:30–17:00 St. Elisabeth-Kirche
Panel 5: WÄRME. WANDEL. ZUKUNFT.Politik im Zielkonflikt zwischen Klimaschutzzielen, Bezahlbarkeit und technischer Umsetzung: Strategien der Regierungsparteien für eine klimaneutrale Wärmeversorgung
17:05–17:55 Villa Elisabeth

Moderation:
Dr. Helene Bubrowski
Chefredakteurin Table.Briefings

Armand Zorn, MdB
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Andreas Lenz, MdB
Wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Markus Staudt
Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)

Daniel Föst
Hauptgeschäftsführer Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Michael Kellner, MdB
Bündnis 90/Die Grünen
Ausklang / Ende der Veranstaltung
17:55–18:10 Villa Elisabeth
Referentinnen und Referenten
Freuen Sie sich auf spannende Panels, inspirierende Vorträge, kontroverse Diskussionen und praxisnahe Einblicke aus erster Hand. Die Speakerinnen und Speaker der Deutschen Wärmekonferenz #connectingheat gestalten die Dekarbonisierung des Wärmesektors in führenden Positionen aktiv mit – und teilen ihre Erfahrungen, Visionen und Lösungen mit Ihnen.

Stefan Rouenhoff
Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Dr. Olaf Joachim,
Staatssekretär, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Jan Brockmann
Präsident Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)

Michael Hilpert
Präsident Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Markus Staudt
Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)

Andreas Müller
Geschäftsführer Technik Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Johannes M. Börner
1. Vorsitzender Deutscher Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik)

Dr. Helene Bubrowski
Chefredakteurin Table.Briefings

Dr. Timm Kehler
Vorstand DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

Prof. Dr.-Ing. Christian Küchen
Hauptgeschäftsführer Wirtschaftsverband Fuels und Energie (en2x)

Dr. Andreas Lenz, MdB
Wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Armand Zorn, MdB
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender SPD-Bundestagsfraktion

Alexander Wiech
Mitglied der Bundesgeschäftsführung Haus & Grund Deutschland

Dr.-Ing. Norbert Schiedeck
Vorsitzender der Geschäftsführung, Vaillant Group

Klaus Stratmann
Chefkorrespondent für Klima und Energie, Handelsblatt

Cedric Engels
Podcast-Host & Redakteur, SHK-TV

Daniel Föst
Hauptgeschäftsführer Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Frank Senger
Vize-Präsident Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Landesinnungsmeister Niedersachsen

Stefan Dohler
Präsident Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)

Stephanie von Ahlefeldt
Abteilungsleiterin Wärme, Wasserstoff und Effizienz, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Dr. Hendrik Schmitz
Senior Analyst, Monopolkommission

Frank Hehl
Hauptgeschäftsführer Fachverband Sanitär Heizung Klima NRW

Dr. Jan Peter Klatt
Referatsleiter für Grundsatzfragen der Wärmewende, Wärmeplanung, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Julia Langer
Technische Referentin, Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik, HKI

Dr. Frank Voßloh
Präsident Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ)

Lars Rohwer
MdB, CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Matthias Trunk
Vorstand, GASAG-Gruppe

Torben Niemann
Referent Politik, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, BDH

Philip Krossa
Geschäftsführer, WOLF GmbH

Steffen Röhrs
Obermeister, Innung Sanitär, Heizung, Klima Bremen

Frank Ebisch
Bereichsleiter Kommunikation und Strategie, Zentralverband Sanitär Heizung Klima, ZVSHK

Frederic Leers
Leiter Kommunikation, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, BDH

Daniel Wetzel
Reporter Wirtschaft und Finanzen, WELT

Dirk Franzen
Abteilungsleiter, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, BDH

Michael Kellner, MdB
Bündnis 90/Die Grünen

Martin Ecker
Geschäftsführer HDG Bavaria, Vorsitzender FA Holz- & Pelletfeuerung

Dr. Ernst-Moritz Bellingen
Leiter Wärmemarkt, Wirtschaftsverband Fuels und Energie (en2x)

Andre Hempel
Referatsleiter, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Thomas Bareiß, MdB
CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Christian Moser, MdB
CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Daniel Dreizler
Geschäftsführer, Walter Dreizler GmbH

Frederike Holewik
Wirtschaftsjournalistin, Politico

José Hoyo Muñoz
Abteilungsleitung Zertifizierung und Technische Dokumentation, Forschung und Entwicklung, Weishaupt

Dr. Eberhard von Rottenburg
stellv. Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik, Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
Bildquellen
Porträt Stefan Rouenhoff, Bildquelle: BMWE / Susanne Eriksson
Porträt Dr. Olaf Joachim, Bildquelle: BMWSB / Stefanie Loos.
Porträt Jan Brockmann, Bildquelle: Bosch
Porträt Michael Hilpert, Bildquelle: info@uniqueandwild.de
Porträt Markus Staudt, Bildquelle: BDH
Porträt Andreas Müller, Bildquelle: ZVSHK / Christoph Papsch
Porträt Johannes M. Börner, Bildquelle: DG Haustechnik / axentis/lopata
Porträt Dr. Helene Bubrowski, Bildquelle: privat
Porträt Dr. Timm Kehler, Bildquelle: Lotte Ostermann/DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT
Porträt Prof. Dr.-Ing. Christian Küchen, Bildquelle: en2x
Porträt Dr. Andreas Lenz, Bildquelle: Andràs Dobi
Porträt Armand Zorn, Bildquelle: Armand Zorn / Photothek Media Lab
Porträt Alexander Wiech, Bildquelle: Jens Oellermann
Porträt Dr.-Ing. Norbert Schiedeck, Bildquelle: Vaillant Group, 2025
Porträt Klaus Stratmann, Bildquelle: Handelsblatt
Porträt Cedric Engels, Bildquelle: Creative Pictures, William van der Bruggen
Porträt Daniel Föst, Bildquelle: ZVSHK
Porträt Frank Senger, Bildquelle: www.christoph-papsch.de
Porträt Stefan Dohler, Bildquelle: Vollmert
Porträt Stephanie von Ahlefeldt, Bildquelle: BMWE
Porträt Dr. Hendrik Schmitz, Bildquelle: Monopolkommission
Porträt Frank Hehl, Bildquelle: Fachverband SHK NRW
Porträt Dr. Jan Peter Klatt, Bildquelle: BMWE
Porträt Julia Langer, Bildquelle: HKI
Porträt Dr. Frank Voßloh, Bildquelle: VdZ
Porträt Lars Rohwer, Bildquelle: Blend3 / Frank Grätz
Porträt Matthias Trunk, Bildquelle: GASAG
Porträt Torben Niemann, Bildquelle: BDH
Porträt Philip Krossa, Bildquelle: WOLF
Porträt Steffen Röhrs, Bildquelle: Innung Sanitär Heizung Klima Bremen
Porträt Frank Ebisch, Bildquelle: ZVSHK / Christoph Papsch
Porträt Frederic Leers, Bildquelle: BDH
Porträt Daniel Wetzel, Bildquelle: WELT
Porträt Dirk Franzen, Bildquelle: BDH
Porträt Kassem Taher Saleh, Bildquelle: Kassem Taher Saleh/Stefan Kaminski
Porträt Martin Ecker, Bildquelle: HDG Bavaria
Porträt Dr. Ernst-Moritz Bellingen, Bildquelle: en2x
Porträt Andre Hempel, Bildquelle: Monique Wüstenhagen
Porträt Thomas Bareiß, Bildquelle: Tobias Koch
Porträt Christian Moser, Bildquelle: C.Moser
Porträt Daniel Dreizler, Bildquelle: Dreizler
Porträt Frederike Holewik, Bildquelle: Farbtonwerk
Porträt Dr. Eberhard von Rottenburg, Bildquelle: Christian Kruppa